Artikel Oktober
Spende der Firma Knarr
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Knarr im Helmbrechts für die großzügige Spende von Bechern für unsere Kinder!
Neues Kita-Jahr
Das neue Kita-Jahr 2023/24 hat begonnen und wir freuen uns sehr auf neue Abenteuer mit unseren Kindern. Diesmal steht es unter dem Jahresthema „Konradsreuth macht Freud´ - Wir erkunden unser Dorf!“. Unsere Kindertagesstätte besuchen zurzeit 13 Krippenkinder und 39 Kindergartenkinder. Dazu gehören fünf neue Krippenkinder und zwei neue Kindergartenkinder. Herzlich Willkommen in unserer Kita! Sechs Kinder von den kleinen Strolchen wechselten ebenfalls in den Kindergarten.
In diesem Kitajahr haben wir 12 „Wackelzähne“. Wir wünschen unseren „neuen“ Vorschulkindern viel Spaß und Freude im letzten Jahr vor der Schule.
Wir freuen uns, dass Laura Lang, die erfolgreich ihre Erzieher- Ausbildung im August 2023 in der Martin-Luther Kita abgeschlossen hat, weiterhin Teil unseres Teams ist.
Artikel September 2023
Theaterfest
Die „Wackelzähne“ der beiden Kindergartengruppen durften am Sommerfest des Theaters Hof teilnehmen. Gemeinsam mit dem Verein „Kinderherzen glücklich machen“ veranstaltete das Junge Theater Hof dieses Fest. Wir als Projektkita durften bei dieser Aktion dabei sein. Es wurden viele verschiedene Stationen angeboten. Es war also für jedes Kind etwas dabei! Außerdem sponserte der Verein Obst und Trinken. Das Highlight war für die Kinder der „Theaterkater“, der uns bereits in der Kita besuchte. Am Schluss erhielt jedes Kind ein leckeres Eis und die Kinder der einzelnen Kitas sangen das Lied „Kinderherzen glücklich machen“. Das Fest war ein schönes Erlebnis für alle Kinder!
Woraus wird Papier gemacht?
Diese Frage beantwortete Frau Silke Popp-Köhler vom Abfallzweckverband Hof unseren Wackelzähnen. Sie erläuterte zwei Möglichkeiten der Papierherstellung. Bei der ersten Variante wird das Holz von Bäumen verwendet, bei der zweiten Möglichkeit altes, schon einmal benutztes Papier. Alle Kinder waren sich einig, dass die Papierherstellung aus gebrauchtem Papier schonender für die Umwelt ist. Begeistertet waren die Mädchen und Jungs, als es an die praktische Herstellung deseigenen Papiers ging. Vielen Dank für das tolle Erlebnis!
Unsere „Wackelzähne 2022/23“ kommen bald in die Schule
Am Fr., 21.07. trafen sich alle „Vorschulkinder“ zur Räuber-Abschiedsparty im Kindergarten.
Wir stärken uns mit Nuggets und Pommes, danach ging es zur Feuerwehr in Konradsreuth. Dort erklärten uns die Feuerwehrleute viele wichtige Dinge, wir durften das neue Feuerwehrauto bewundern, mit Wasser Tennisbälle von Pylonen spritzen, bekamen ein Experiment gezeigt und schauten uns einen Film an.
Vielen herzlichen Dank an die Feuerwehr in Konradsreuth für das tolle Erlebnis.
Danach entdeckten wir vor dem Feuerwehrhaus eine Schatzkarte. Hat der Räuber Hotzenplotz einen Schatz in Konradsreuth versteckt? Gemeinsam begaben wir uns auf Schatzsuche. Unterwegs fanden wir Räuberhüte und ließen uns ein Eis am Marktplatz schmecken. Dann schnell weiter …. unser Weg führte uns, laut Schatzkarte, zurück in die Ma-Lu Kita. Dort entdeckten wir im Gebüsch bei der Rutsche eine Schatztruhe mit Goldtalern und Feuerlöschern zum Spritzen. Buhh…, das war ganz schön aufregend.
Mit Gitarre und Wunderkerzen ließen wir den gemeinsamen Abend mit Liedern im Garten ausklingen.
Wir wünschen unseren „Wackelzähne“ Artem, Ben, Finn, Milan, Lukas, Emma, Jasmina, Aurelia, Annemarie, Maya, Philipp und Emily viel Spaß und Erfolg in der Schule!!!
Artikel August 2023
Ausflug zum Bauernhof
Am 13.07.2023 machte sich die gesamte Kita auf den Weg zum Erlebnisbauerhof von Frau Kerstin Mayer. Dort angekommen stärkten wir uns erst einmal an einem großen Brotzeittisch. Anschließend erlebten wir einen aufregenden Vormittag im Kuh- und Hühnerstall, beim Füttern der Schafe und Ziegen, beim Streicheln der Hasen und beim Heuhüpfen. Außerdem durften wir tolle Fotos auf dem großen Traktor machen. Zum Schluss bekamen alle Kinder einen Trinkbecher und einen Joghurt geschenkt. Vielen Dank für den erlebnisreichen Vormittag!
Abschied Pfarrer
Im Juli verabschiedeten wir unseren Pfarrer Herrn Preibusch in seinen wohl verdienten Ruhestand. Im Bürgerpark trafen wir uns mit der Wilhelm- Löhe Kita, um zusammen ein paar Lieder zu singen und Geschenke zu überreichen. Wir haben ihm ein Kissen mit unseren Fingerabdrücken von uns geschenkt. Zum Dank hat jedes Kind ein kleines Eis von ihm bekommen.
Abschied Luciane
Wir verabschieden uns von unserer Mitarbeiterin Luciane Lieder, die eine Bereicherung für unser Team war. Wir wünschen ihr für ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute
Feuerwehr
Endlich hatten wir die langersehnte Möglichkeit, eine Evakuierungsübung mit allen Kindern durchzuführen. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Konradsreuth, die sich für uns die Zeit genommen hat und auf kindgerechte Art und Weise erklärt hat, wie wir uns im Ernstfall verhalten müssen, damit alle sicher das Gebäude verlassen können.